Einführung in die ICD-11 Diagnostik
Datum: 29.04.2023
Uhrzeit: 9:30 - ca. 17:30 Uhr
Leitung: Inga Niedtfeld
Ort: Wird noch bekannt gegeben
PD Dr. Inga Niedtfeld
.jpg)
Dipl.-Psychologin, Wissenschaftliche
Mitarbeiterin, Arbeitsgruppenleiterin
Das ICD-11 wurde im Januar 2022 offiziell veröffentlicht, nach einer flexiblen Übergangszeit von
5 Jahren soll die Berichterstattung im ICD-11 kodiert erfolgen. Die Persönlichkeitsstörungen (PS) wurden fundamental überarbeitet und die PS-Kategorien aufgelöst. In Zukunft wird zunächst die Diagnose PS (leicht, mittel, schwer) vergeben und diese in einem zweiten Schritt über eine o. mehrere dysfunktionale Persönlichkeitseigenschaften weiter spezifiziert. Durch dieses Vorgehen wird der diagnostische Prozess im ersten Schritt vereinfacht. Im zweiten Schritt kann durch Psychotherapeut:innen die Diagnose über dysfunktionale Persönlichkeitseigenschaften spezifiziert werden. Im Workshop werden die dimensionalen Modelle in DSM-5 und ICD-11 referiert und verschiedene Möglichkeiten der dimensionalen Persönlichkeits- Diagnostik vorgestellt und ausprobiert. Daran anknüpfend werden anhand praktischer Übungen die Aufklärung von Patient:innen über die Diagnose einer PS sowie über dysfunktionale Persönlichkeitseigenschaften
geübt. Weitere Gruppenarbeiten beziehen sich auf die Erarbeitung möglicher Therapiemodule für verschiedene dysfunktionale Persönlichkeitseigenschaften. |